DATENSCHUTZRICHTLINIE FÜR Pictino ApS
Aktualisiert am 23. September 2025
DATENVERANTWORTLICHER
WIR NEHMEN DEINEN DATENSCHUTZ ERNST
Wir verarbeiten personenbezogene Daten und haben deshalb diese Datenschutzrichtlinie erstellt, die dir erklärt, wie wir mit deinen personenbezogenen Daten umgehen. Um deine personenbezogenen Daten bestmöglich zu schützen, beurteilen wir laufend, wie hoch das Risiko ist, dass unsere Datenverarbeitung deine grundlegenden Rechte negativ beeinflusst. Dabei berücksichtigen wir vor allem die Gefahr, dass du Diskriminierung, Identitätsdiebstahl, finanziellen Verlusten oder Rufschädigung ausgesetzt wirst, oder dass die Vertraulichkeit deiner Daten verletzt wird. Für den Fall, dass die Entscheidungen, die wir treffen müssen, davon abhängen, dass wir deine personenbezogenen Daten, deine biometrischen Daten oder Informationen über strafbare Handlungen deinerseits verarbeiten können, führen wir eine Analyse der Folgen der Datenverarbeitung für den Schutz deiner Privatsphäre durch. Diese Analyse wird durchgeführt, bevor wir mit der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten beginnen.
KONTAKTINFORMATIONEN
Pictino ApS ist der Datenverantwortliche und sorgt dafür, dass deine Daten gemäß den gesetzlichen Vorgaben verarbeitet werden.
Kontaktperson: Pictino ApS
Adresse: Skejby Nordlandsvej 311, 8200 Aarhus N
CVR: DK36088966
E-Mail: info@pictino.com
Website: www.pictino.com
WIR GEWÄHRLEISTEN EINE FAIRE UND TRANSPARENTE DATENVERARBEITUNG
Wenn wir dich um die Bereitstellung personenbezogener Daten bitten, teilen wir dir mit, welche Daten wir verarbeiten und zu welchem Zweck. Dies geschieht im Moment der Erhebung deiner Daten. Wir erhalten keine Informationen von Dritten.
VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
WELCHE DATEN WIR VON DIR NUTZEN
Wir verwenden deine Daten, um unseren Service zu verbessern und die Qualität unserer Produkte, Dienstleistungen und die Interaktion mit dir sicherzustellen.
Die von uns verwendeten Daten umfassen:
Allgemeine personenbezogene Daten: Zur Abwicklung deiner Bestellung.
Sensible Daten: Zur Personalisierung von Produkten.
Angaben zu Interessen und Gewohnheiten: Für relevante und interessante Inhalte.
Verkehrsdaten über die Nutzung des Internets: Um das Verhalten der Besucher und die Nutzung unserer Website zu verstehen.
Transaktionsdaten: Zur Bearbeitung deiner Bestellung.
Eindeutige IP-Nummern von Netzwerkgeräten: Um Missbrauch und gesetzeswidriges Verhalten vorzubeugen und zu bekämpfen.
Wir führen keine Daten zusammen.      
WIR ERHEBEN UND SPEICHERN DEINE PERSONENBEZOGENEN DATEN FÜR BESTIMMTE ZWECKE
Wir erheben und speichern deine Daten im Rahmen bestimmter Zwecke oder anderer berechtigter Geschäftsinteressen, z. B. für:
Die Abwicklung deines Kaufs und die Auslieferung unseres Service
Die Erfüllung deiner Anfrage nach Produkten oder Dienstleistungen
Die Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen
Die Verwaltung deiner Beziehung zu uns
Die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Sollten wir deine Daten für einen anderen Zweck als den ursprünglich erhobenen nutzen wollen, prüfen wir, ob die neue Verarbeitung mit dem ursprünglichen Zweck vereinbar ist, sofern du nicht selbst bereits eingewilligt hast. Wir bewerten u. a. die Quellen, aus denen deine Daten stammen, und ob wir allgemeine oder sensible Informationen verwenden müssen. Wir bewerten auch, ob die Verwendung deiner Daten zu dem neuen Zweck negative Folgen für deine Handlungsfreiheit hat.    
WIR VERARBEITEN AUSSCHLIEßLICH RELEVANTE PERSONENBEZOGENE DATEN
Wir verarbeiten ausschließlich Daten über dich, die bezüglich der oben definierten Zwecke relevant und ausreichend sind. Der Zweck ist entscheidend dafür, welche Art Daten über dich für uns relevant ist. Das Gleiche gilt für den Umfang der personenbezogenen Daten, die wir nutzen. Wir verwenden nie mehr Daten, als wirklich erforderlich. Vor der Verarbeitung prüfen wir, ob sich die Menge der Daten minimieren, anonymisieren oder pseudonymisieren lässt – sofern dadurch unsere Pflichten oder dein Service nicht beeinträchtigt werden.
WIR VERARBEITEN AUSSCHLIEßLICH PERSONENBEZOGENE DATEN
Wir erheben, verarbeiten und speichern ausschließlich die personenbezogenen Daten, die erforderlich sind, um unseren festgelegten Zweck zu erfüllen. Darüber hinaus kann gesetzlich festgelegt sein, welche Art Daten für unseren Geschäftsbetrieb erhoben und gespeichert werden muss. Die Art und der Umfang der personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, kann auch zur Erfüllung eines Vertrags oder einer anderen rechtlichen Verpflichtung erforderlich sein.
Wir möchten sicherstellen, dass wir nur die personenbezogenen Daten verarbeiten, die für jeden unserer bestimmten Zwecke erforderlich sind. Deshalb sind unsere IT-Systeme so programmiert, dass lediglich die erforderliche Menge an Daten erhoben wird. Es wird auch automatisch sichergestellt, dass die Verarbeitung nicht unnötig umfassend und die Aufbewahrungszeit nicht zu lang ist.
Um dich davor zu schützen, dass Unbefugte Zugang zu deinen personenbezogenen Daten erhalten, verwenden wir auch Lösungen, die automatisch gewährleisten, dass Daten ausschließlich für relevante Mitarbeiter zugänglich sind. Unsere Programmierung verhindert auch, dass eine unbegrenzte Zahl an Personen Zugang zu Daten erhalten kann.     
WIR PRÜFEN UND AKTUALISIEREN DEINE PERSONENBEZOGENEN DATEN
Da unsere Dienstleistung von der Richtigkeit deiner Daten abhängt, bitten wir dich, uns relevante Änderungen mitzuteilen. Nutze hierzu bitte die oben angegebenen Kontaktmöglichkeiten. Wir haben interne Verfahren zur Qualitätssicherung und Aktualisierung deiner Daten etabliert.
WIR LÖSCHEN DEINE PERSONENBEZOGENEN DATEN, WENN SIE NICHT MEHR BENÖTIGT WERDEN
Wir löschen deine Daten, sobald sie für die Zwecke, zu denen wir sie erhoben, verarbeitet und gespeichert haben, nicht mehr gebraucht werden. Einige Daten müssen wir nach gesetzlichen Vorgaben bis zu 5 Jahre lang aufbewahren.
WIR HOLEN DEINE EINWILLIGUNG EIN, BEVOR WIR DEINE DATEN VERARBEITEN
Wir holen deine Zustimmung ein, bevor wir deine personenbezogenen Daten zu den oben genannten Zwecken verarbeiten, es sei denn, es liegt eine Rechtsgrundlage vor, die uns erlaubt, sie zu erheben. Wir informieren dich über eine solche Rechtsgrundlage und unser legitimes Interesse, deine personenbezogenen Daten zu verarbeiten.
Deine Zustimmung ist freiwillig, und du kannst sie jederzeit widerrufen, indem du dich an uns wendest. Verwende bitte die oben genannten Kontaktinformationen, falls du weitere Informationen wünschst.
Falls wir deine personenbezogenen Daten für einen anderen Zweck als den ursprünglichen verwenden möchten, informieren wir dich über den neuen Zweck und bitten dich um deine Zustimmung, bevor wir mit der Datenverarbeitung beginnen. Falls wir eine andere Rechtsgrundlage für die neue Verarbeitung nutzen, informieren wir dich darüber.   
WIR GEBEN DEINE DATEN NICHT OHNE DEINE EINWILLIGUNG WEITER
Wenn wir deine personenbezogenen Daten an Partner oder andere Unternehmen weitergeben, zum Beispiel für Marketingzwecke, holen wir zuerst dein Einverständnis ein und informieren dich darüber, wofür deine Daten verwendet werden. Du kannst dieser Weitergabe jederzeit widersprechen.
Wir holen dein Einverständnis nicht ein, wenn wir rechtlich verpflichtet sind, deine personenbezogenen Daten weiterzugeben, zum Beispiel im Rahmen einer Meldung an eine Behörde.
Bevor wir deine personenbezogenen Daten an Partner in Drittländern übermitteln, holen wir ebenfalls dein Einverständnis ein. Falls wir deine personenbezogenen Daten an Partner in Drittländern weitergeben, stellen wir sicher, dass ihr Datenschutzniveau unseren Anforderungen gemäß dieser Richtlinie und der geltenden Gesetzgebung entspricht. Wir stellen unter anderem Anforderungen an die Datenverarbeitung, an die Informationssicherheit und an die Einhaltung deiner Rechte – etwa dein Recht, der Profilbildung zu widersprechen oder Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzureichen.   
ERSTELLUNG UND VERANTWORTUNG FÜR BENUTZERKONTEN
Benutzerkonten sind kostenlos und können von Personen ab 16 Jahren angelegt werden. Bei der Einrichtung musst du deine Mobiltelefon-Nummer, deine E-Mail-Adresse, deinen Namen und deine Anschrift angeben. Du bist dafür verantwortlich, dass diese Informationen korrekt und aktuell sind.
Sicherheit
WIR SCHÜTZEN DEINE DATEN UND HABEN INTERNE REGELN ZUR INFORMATIONSSICHERHEIT
Wir haben interne Regeln zur Informationssicherheit festgelegt, die Anweisungen und Maßnahmen umfassen, die deine personenbezogenen Daten vor Löschung, Verlust, Änderung, nicht genehmigter Veröffentlichung sowie dem Zugang Unbefugter und ihrer Kenntnis der Daten schützen. Zugriffsrechte für sensible Daten werden genau geregelt und anhand von Logfiles überwacht. Regelmäßige Backups verhindern Datenverlust. Vertraulichkeit und Authentizität werden durch Verschlüsselung geschützt.
Bei gravierenden Sicherheitsvorfällen (z. B. Diskriminierung, Identitätsdiebstahl, finanzielle Schäden etc.) informieren wir dich schnellstmöglich und benachrichtigen auch die Polizei.    
AUFTRAGSVERARBEITER
Für die Lieferung unserer Produkte arbeiten wir mit folgenden Dienstleistern zusammen:
Adyen
Zur Zahlungsabwicklung, Kommunikation mit PayPal, MobilePay, Visa oder MasterCard. Die gesamte Kommunikation ist verschlüsselt.  
Amazon Web Services, Inc.
E-Mails werden über AWS verschickt. Die Kommunikation ist verschlüsselt. 
Google Ireland Limited
Bei Klick auf eine Google-Anzeige speichern wir eine Click-ID für die spätere Zuordnung beim Kaufabschluss.
Meta Platforms
Wir speichern eine einzigartige ID, die nur Meta kennt und die dazu verwendet wird, dir personalisierte Werbung anzuzeigen, um dich an einen begonnenen, aber nicht abgeschlossenen oder früheren Kauf zu erinnern.
Mit allen Auftragsverarbeitern bestehen Verträge, die den datenschutzkonformen Umgang mit deinen Daten regeln. Bei Verstößen wird die Zusammenarbeit sofort beendet und deine Daten werden gelöscht.
VERWENDUNG VON COOKIES
COOKIES, ZWECK UND RELEVANZ
Wir verwenden Cookies, um dich und deine Geräte zu erkennen, dein Verhalten zu erfassen, unsere Webseite zu optimieren, Profile zu erstellen und gezielte Werbung bereitzustellen – sowohl auf unseren als auch auf Drittplattformen.
WAS SIND COOKIES?
Mehr dazu z. B. hier: Wikipedia: Cookie
COOKIES VON DRITTANBIETERN
Diese Website verwendet Trackingprogramme von u. a. Google Analytics, Google AdWords, Microsoft Bing Ads und Facebook, die auch Cookies setzen und deshalb gespeicherte Daten über dich speichern und abrufen können, diese Daten mit uns teilen können, und gezielt Inhalte in sozialen Medien wie z. B. Google und Facebook anzeigen können. Inhalte in sozialen Medien – z. B. eingebettete Inhalte von Google und Facebook – können als Teil der Vermarktung genutzt werden. Falls du mit diesen Inhalten der sozialen Medien interagierst, wird dein Verhalten vom Drittanbieter verfolgt. Das soziale Medium kann eventuell diese Daten mit deinem Profil beim sozialen Medium verbinden. Die Verarbeitung durch das soziale Medium liegt außerhalb unserer Kontrolle und ist ausschließlich eine Angelegenheit zwischen dir und dem sozialen Medium.
ZUSTIMMUNG ZU COOKIES VERWEIGERN
Falls du nicht möchtest, dass wir Daten über dich erheben und speichern, kannst du Cookies in den Einstellungen deines Internetbrowsers deaktivieren. Die Vorgehensweise hängt davon ab, welchen Internetbrowser du verwendest Firefox , Google Chrome oder Internet Explorer, Windows 7, 8.1 og 10 .
DEINE RECHTE
RECHT AUF AUSKUNFT
Du hast das Recht, jederzeit darüber informiert zu werden, welche Daten wir über dich verarbeiten, woher diese Daten stammen und wozu wir sie verwenden. Wir können dir auch mitteilen, wie lange wir deine personenbezogenen Daten aufbewahren und wer Daten über dich erhält, falls wir Daten innerhalb Dänemarks oder ins Ausland weitergeben. Wir können dich über die Daten informieren, die wir über dich verarbeiten, falls du dies beantragst. Der Zugang kann jedoch durch die Rücksichtnahme auf die Privatsphäre anderer Personen, auf Geschäftsgeheimnisse und auf immaterielle Rechte begrenzt sein. Hier kannst du Einsicht in deine Daten anfordern: Bitte schickt mir meine Daten.
RECHT AUF BERICHTIGUNG
Falls du der Ansicht bist, dass die personenbezogenen Daten, die wir über dich verarbeiten, ungenau sind, hast du das Recht, sie berichtigen zu lassen. Bitte kontaktiere uns mit den Details und der gewünschten Korrektur. Wir prüfen dann dein Anliegen und nehmen ggf. schnellstmöglich Änderungen vor.
RECHT AUF LÖSCHUNG/ANONYMISIERUNG
Du kannst jederzeit verlangen, dass deine Daten – soweit gesetzlich erlaubt – gelöscht oder anonymisiert werden. Die Löschung/Anonymisierung kannst du HIER anfordern.. Bitte beachte, dass wir manche Daten (z. B. Rechnungen) gesetzlich bis zu 5 Jahre speichern müssen.
RECHT AUF WIDERSPRUCH
Du kannst der Verarbeitung deiner Daten sowie deren Weitergabe zu Werbezwecken widersprechen. Nutze dafür bitte die genannten Kontaktmöglichkeiten. Ist dein Widerspruch begründet, stellen wir die Verarbeitung ein. Du hast außerdem das Recht, die von dir bereitgestellten und die mit deiner Einwilligung gesammelten Daten zu erhalten und an einen anderen Dienstleister zu übertragen (Datenportabilität). Du erhältst diese Daten in einem gängigen Format. Deine Anfrage bearbeiten wir schnellstmöglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats.
BESCHWERDEN
Wenn du meinst, dass wir unsere Pflichten nicht einhalten, kannst du unseren Datenschutzbeauftragten unter dpo@pictino.com kontaktieren.
Falls du danach der Ansicht bist, dass wir unsere Verpflichtungen nach wie vor nicht einhalten, kannst du bei der entsprechenden Aufsichtsbehörde (DE: Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, AT: Datenschutzbehörde, CH: Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter) eine Beschwerde einreichen. 

